
Den Rollladen mit
der FRITZ!Box steuern?
Mach es einfach.

Den Rollladen mit
der FRITZ!Box steuern?
Mach es einfach.

Was ist BoxCTRL?
Luxus, Komfort, Kontrolle: Der Rollladenantrieb BoxCTRL ist der genialste Weg, um Rollläden smart zu machen. Unsere neue Antriebsgeneration ist die perfekte Lösung für die automatisierte Rollladensteuerung - ganz nach Ihren Vorstellungen.
Alles erfolgt hierbei über eine passende FRITZ!Box – die in vielen Haushalten bereits vorhanden ist. Das Beste: Mit ein wenig Geschick können Sie die Installation der BoxCTRL-Antriebe problemlos selbst durchführen.
Ihre Vorteile im Überblick:
- einfache Verbindung zwischen Antrieb und FRITZ!Box
- keine Gateways, Zentralen oder Aktoren von Drittanbietern nötig
- flexible Änderungen Ihrer Smart Home-Einstellungen jederzeit in Eigenregie möglich
- volle Kontrolle von überall - zu Hause oder per Fernzugriff
- leistungsstarker DECT-ULE-Funkstandard
- starkes Netzwerk aus Fachhandwerkern für professionellen Einbau

Warum BoxCTRL?
- FRITZ!DECT 440 Funktaster
- FRITZ!DECT 400 Funktaster
- FRITZ!App Smart Home
- FRITZ!Fon C6 / C5
- oder einem bedrahteten Einfach-Taster passend zu Ihrem Schalterprogramm
BoxCTRL-Antriebe erhalten Sie als Set mit dem passenden Montagezubehör. Die Sonne mit dem Router reinlassen? BoxCTRL kümmert sich drum!

Was brauche ich?
1. Fenster mit Rollladen
Ihre Fenster verfügen über Rollladenkästen, in denen eine 50er- oder 60er-Welle integriert ist.
2. Die passende FRITZ!Box
Alle DECT-fähigen Geräte-Versionen ab FRITZ!OS 7.20 und höher sind für den Betrieb mit einem BoxCTRL-Antrieb von Becker geeignet. Informationen zu kompatiblen und nicht kompatiblen Geräten finden Sie in der Produktbeschreibung der Rollladenantriebssets, z.B. unter Produktübersicht A-12NM-D01 .
Wie kommt BoxCTRL in meinen Rollladen?
Machen lassen
Wenn Sie sich unsicher sind, überlassen Sie nichts dem Zufall und lassen Ihre BoxCTRL-Antriebe von einem Fachhandwerker montieren. Am schnellsten und einfachsten geht das mit einem unserer qualifizierten BoxCTRL-Partner.

Selber machen
Sie sind ein DIY-Talent und bauen Ihre BoxCTRL-Antriebe selbst ein?
Dann klicken Sie auf den Button und gelangen in nur wenigen Schritten zum richtigen Set!
Was sagen Nutzer über BoxCTRL?

Daniel Woldrich
„Der Einbau der Antriebe ist mit etwas handwerklichem Geschick gut machbar. Zudem sind die Einstellungs- und Konfigurationsmöglichkeiten innerhalb der Fritz!Box schnell und einfach erledigt.
Für mich ist BoxCTRL ein super Einstieg in ein smartes Zuhause."

Matthias Oerter
„Da ich bereits lange Jahre Nutzer einer FRITZ!Box bin, fiel die Entscheidung schnell auf die Becker Antriebe. Die Montage habe ich von Fachleuten machen lassen. Jetzt kann ich meine Rollläden per Taster, vom Handy und vom Tablet bedienen.“

Marco Dietz
,,Der Austausch war etwas kniffelig, aber nachdem es beim ersten geklappt hat, habe ich direkt alle Antriebe im Erdgeschoss getauscht. Endlich automatisiert und per Smartphone bedienbar.’’

Felix Reiser
„Mit dem passenden Set war die Umrüstung meines alten Rollladens kinderleicht. Die Bedienung per FRITZ!Box ist super einfach.“

BoxCTRL-Antriebe für Ihre Rollläden:
Smarte Renovierung selbst in die Hand nehmen
Zur Referenz


100% Qualität
Becker-Antriebe werden im hessischen Sinn konzipiert, entwickelt und produziert. Die Produktion erfolgt überwiegend mit Komponenten deutscher und europäischer Lieferanten. Jeder einzelne Antrieb wird auf unserem Prüfstand vielfältigen Tests unterzogen, bevor er unser Haus mit dem Becker Qualitätsversprechen verlassen darf.

Sagen Sie uns, was Sie denken
Sie besitzen die BoxCTRL von Becker nicht nur bereits, sondern haben auch eine Meinung dazu?
Wir freuen uns über Ihr Feedback!